April 2025

Andacht: „Stell dir vor…“

Du hast in einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen: Jeden Morgen stellt dir die Bank 86.400 Euro auf deinem Bankkonto zur Verfügung. Doch dieses Spiel hat auch Regeln, so wie jedes Spiel bestimmte Regeln hat. Die erste Regel ist: Alles, was du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird dir wieder weggenommen. Du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen. Du kannst es nur ausgeben. Aber jeden Morgen, wenn du erwachst, eröffnet dir die Bank ein neues Konto mit neuen 86.400 Euro für den kommenden Tag. Die zweite Regel ist: die Bank kann das Spiel ohne Vorwarnung beenden, zu jeder Zeit kann sie sagen: Es ist vorbei. Das Spiel ist aus. Sie kann das Konto schließen und du bekommst kein neues mehr. Was würdest du tun? Du würdest dir alles kaufen, was du möchtest? Nicht nur für dich selbst, auch für alle Menschen, die du liebst? Vielleicht sogar für Menschen, die du nicht kennst, da du das nie alles für dich alleine ausgeben könntest. Du würdest versuchen jeden Cent auszugeben und ihn zu nutzen, oder? 

Aber eigentlich ist dieses Spiel die Realität.!!! Jeder und jede von uns hat so eine magische „Bank“. Wir sehen das nur nicht. Die magische Bank ist die Zeit. Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, bekommen wir 86.400 Sekunden Leben für den Tag geschenkt. Wenn wir am Abend einschlafen, wird uns die übrige Zeit nicht gutgeschrieben. Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist verloren, gestern ist vergangen. Jeden Morgen beginnt das Konto sich neu zu füllen. Aber die Bank kann das Konto jederzeit auflösen, ohne Vorwarnung. Was machst du also mit deinen täglichen 86.400 Sekunden? Sind sie nicht viel mehr wert als die gleiche Menge in Euro? Also fang an dein Leben zu leben! CARPE DIEM.

Im Namen aller Mitarbeiter grüßt Sie/Dich Gemeindepädagogin Doreen Heinrich

Wir laden Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:

GOTTESDIENSTE UND ANDACHTEN im APRIL

Sonntag, 6. April – Judika 
Bernstadt, 9.00 Uhr Predigtgottesdienst (Th. Markert)
Kemnitz, 10.30 Uhr Predigtgottesdienst (Th. Markert)

Sonntag, 13. April – Palmarum
Dittersbach, 10.00 Uhr Gottesdienst mit unseren Konfirmanden, s.u. “Gemeindespektrum“  (J.Hahn)                                 
Sohland, 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (D. Markert) mit KiGo

Donnerstag, 17. April – Gründonnerstag
Dittersbach, 17.00 Uhr Tischabendmahlsfeier (J. Hahn)
Kemnitz, 18.30 Uhr Tischabendmahlsfeier (J. Hahn)

Freitag, 18. April – Karfreitag
Schönau-B., 15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu (J. Hahn, Chor)
Sohland, 15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu (Th. Markert, Chor)

Sonntag, 20. April – Fest der Auferstehung
Sohland, 5.00 Uhr Osternachtsfeier vor der Kirche (D. Markert)
Bernstadt, 7.00 Uhr Osterandacht an der Friedhofskapelle mit anschl. Osterfrühstück
Dittersbach, 9.00 Uhr Predigtgottesdienst (J. Hahn, Flötenchor)
Kemnitz, 10.00 Uhr Familiengottesdienst (Th. Markert, D. Heinrich, Kurrende)
Schönau-B., 10.30 Uhr Predigtgottesdienst (J. Hahn, Chor) mit Kindergottesdienst

Montag, 21. April – Ostermontag
Bernstadt, 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (J. Hahn); voraussichtl. mit Kindergottesdienst

Sonntag, 27. April – Quasimodogeniti/ Feier der Konfirmation
Dittersbach, 10.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation (J. Hahn, Chöre, Band MosaiQ) mit Kindergottesdient (s.u. „Gemeindespektrum“)

GEMEINDEKREISE 
Christenlehre (Klasse 1-6) (außer in den Schulferien)
Schönau: 02., 16. und 30. April, jeweils 14.15 – 15.15 Uhr; Christenlehre in Kemnitz: montags 15.30 – 16.30 Uhr, Christenlehre in Sohland: montags 17.00 – 18.00 Uhr. Alle anderen Gruppen laut bekannten Terminen. 

Erwachsenenchöre (jeweils 19.30 Uhr)
Dittersbach: 14. und 28. April. // Schönau: 7. April // Sohland: donnerstags 19.30 Uhr Gemeinderaum

Kinderchor Schönau
9. April

Kurrende Kemnitz
Proben am 5. und 12. April. 9.30/10.00/10.30 Uhr (Mentzerzimmer). Weitere Informationen unter www.kurren.de oder bei Familie Tasche: 035874/22318.

Frauenkreise
Sohland: 01. April, 14.00 // Kemnitz: 08. April, 14.00 // Bernstadt: 8. April, 14.00 Uhr // Schönau: 9. April, 14.00 Uhr. 

GEMEINDESPEKTRUM

KIRCHENPUTZ in unseren Kirchen
Wie jedes Jahr laden wir auch dieses Mal wieder ein, vor dem Osterfest und den Konfirmationen unsere Kirchen vom Staub zu befreien.
Hier die Termine: 
Kemnitz: am 29. März, 9 – 11.30 Uhr // Sohland: am 05. April 9 – 11.30 Uhr // Dittersbach: 5. April, 13 – 15 Uhr // Bernstadt: 12. April, 9 – 11 Uhr // Schönau: 12. April, 9 – 11 Uhr // Kommt gerne mit dazu, bitte bringt Putzzubehör mit. (J. Hahn, Th. Markert) 

ABENDMAHL – SEMINAR für KINDER
Regelmäßig feiern wir im Gottesdienst Abendmahl. Aber was tun wir da eigentlich? Was bedeutet das mit dem Brot und dem Wein? Gemeinsam wollen wir das mit Euch herausfinden und laden Euch dazu herzlich ein am: 12. April, 9.00 – 12.30 Uhr (mit Mittagessen) im Gemeinderaum Pfarrhaus Bernstadt, Kirchgasse 3.
Dort werden wir erfahren, was das Abendmahl mit Jesus zu tun hat und was es bedeutet. Außerdem können an diesem Vormittag Kinder und Erwachsene das Abendmahl als etwas Gemeinsames und Verbindendes entdecken. Besonders wichtig ist das Angebot für alle Kinder, sowie deren Eltern, Großeltern und Paten, die am Abendmahl im Gottesdienst teilnehmen wollen. Im Namen aller Mitarbeiter grüßt ganz herzlich, Elke Schmorrde (Anmeldungen erbeten über Elke.Schmorrde@evlks.de)

KONFIRMATION 2025 – herzliche Einladung
Dieses Jahr dürfen wir mit insgesamt 21 Konfirmanden aus unseren Gemeinden Eigen und Kemnitz-Sohland die Konfirmation feiern. Wir freuen uns, dass wir in Wort, Gebet und Segen unseren Jugendlichen Gottes Begleitung auf ihrem weiteren Lebensweg zusprechen dürfen. Am 13. April werden wir in Dittersbach einen Gottesdienst feiern, den die Konfirmanden mit vorbereitet haben. Im Gottesdienst am 27.4. feiern wir dann die Konfirmation in Dittersbach (in Kemnitz am 11. Mai). 
Konfirmiert werden in Dittersbach: Belusa, Emilian (Schönau-Berzdorf); Diener, Jannik (Kiesdorf); Ebermann, Chris (Schönau-Berzdorf); Marschke, Luise (Bernstadt); Marschke, Meda (Dittersbach); Menzel, Celine (Kiesdorf); Röthig, Hannes (Schönau-Berzdorf); Schneider, Kilian (Kiesdorf); Schönfelder, Arthur (Dittersbach); Tzschupke, Finn (Bernstadt); Wittig, Thea (Schönau-Berzdorf). Die Namen für Kemnitz-Sohland erscheinen im nächsten Kurier. (J. Hahn).

KIRCHTURMSANIERUNG Bernstadt 
Bedingt durch Fledermaus- und Falkenpopulation im Turm mussten wir die Naturschutzbehörde einbeziehen und das Vorgehen abstimmen. Dazu gehört auch eine „artenschutzfachliche Baubegleitung“, die lt. Angebot mit fast 2.500 € zusätzlich zu Buche schlägt. Auch eine Sichtüberprüfung der Holzkonstruktion erfolgt demnächst. Zudem ist das Planungsbüro dabei, einen Zeitplan zu erstellen. Es wird also konkret! Wir bitten weiterhin um Spenden. Unser Ziel ist 20.000+. Ihre Spende erreicht uns unter der Kontonummer DE96 3506 0190 1800 4210 00 (Inhaber: Kirchgemeinde auf dem Eigen, Zweck: Kirchturmsanierung Kirche). Auf Wunsch stellen wir auch Spendenbescheinigungen aus (bitte dazu Ihre Adresse mit übermitteln!). Wir danken den Spendern der vergangenen Wochen: Frauenkreis Bernstadt, Fritsche Christa, Tietze Andreas, Marschke Sandy, Tzschupke Peter und Roswitha, Kretschmer Heinz und Gabriele, Baldauf Oswald und Renate, Marschke Bernhild, Wabnitz Kurt und Ingeborg, Museumsverein Bernstadt und des eig. Kreises, Sprenger Karl-Georg und Elke, Förster Elfriede. Danke für Ihren/Deinen Beitrag! Der Spendenstand liegt damit bei 10913,16 €. (J. Hahn)

ORGELSANIERUNG Kirche Dittersbach
Aktuell liegen uns Angebote zweier Orgelfirmen vor und werden geprüft. Klar ist, dass die grundhafte Innensanierung der Orgel teurer wird als vermutet. Wir hoffen nun im Frühjahr mit Bauabschnitt 1 beginnen zu können. Ihre/Deine Spende erreicht uns unter folgendem Konto: DE96 3506 0190 1800 4210 00 (Inhaber: Kirchgemeinde auf dem Eigen, Betreff: Orgel Dittersbach). Auf Wunsch stellen wir auch Spendenbescheinigungen aus (bitte dazu Ihre Adresse mit übermitteln!). 
Wir danken den Spendern der vergangenen Wochen: den Spendern beim Adventskonzert; Motzny, Oliver; Dornig, Brunhilde; Händel Stefan, Kollekte Trauerfeier. Danke für Ihren/Deinen Beitrag! Aktuell stehen wir damit bei 37.882,58 € (J. Hahn)

FREUDE & LEID

Wir trauern um unsere Verstorbenen:
Frau Christa Kalmus, geb. Neumann, geboren am 13. Dezember 1934 in Kemnitz, wurde am 15. Januar 2025 in Eberbach von Gott heimgerufen und am 27. Januar in Reichenbach christlich beigesetzt (Psalm 62,2).

Frau Astrid Schwager, geb. Haase, geboren am 30. Mai 1943 in Bernstadt, wurde am 19. Januar 2025 in Kemnitz von Gott heimgerufen und am 17. Februar in Kemnitz christlich beigesetzt (Kolosser 3,15).

ÖFFNUNGS- und SPRECHZEITEN

Urlaub und Ortsabwesenheit im April
Vom 22. – 27. April hat Pfr. Markert Urlaub; Vertretung hat Pfr. Hahn (Kontakt s.u.).

Pfarramt des Kirchgemeindebundes in Löbau, Johannisplatz 1/3, 02708 Löbau, Tel: 03585/47040, kgb.loebauer-region@evlks.de, Öffnungszeiten: dienstags von 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr, und donnerstags von 9.00 – 12.00 und von 14.00 – 18.00 Uhr. Die Friedhofsverwaltung für Kemnitz, Sohland, Schönau und Dittersbach erfolgt hier!!

Pfarramtskanzlei Bernstadt: Sprechzeit Di, 13.00 – 16.00 Uhr (Fr. K. Seidel), Tel. 035874/20809; Fax. …-229527; kg.bernstadt@evlks.de // Pfr. J. Hahn: 035874/20809 oder jonathan.hahn@evlks.de (Montag Ruhetag).

Pfarramt Kemnitz: Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt auf zu Pfr. Th. Markert, 035874/22767; Fax: …-22763; t.markert@evlks.de; oder einfach mal vorbeikommen

Pfarramt Schönau-Berzdorf: Kontakt Fr. B. Weickelt Tel. 035874/20243; b.weickelt@web.de, Kontakt Pfr. Hahn: 035874/20809; jonathan-hahn@evlks.de (Montag Ruhetag) 

Pfarramt Sohland: Sprechzeit Di, 15.00 – 17.00 Uhr (Fr. Annett Koschmieder-Dittrich), Tel: 035828/72637